Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Segmenten
- SW-MotechPro Micro Tankrucksack126,95Farbe
- SW-MotechPro Daypack Tankrucksack157,95Farbe
- SW-MotechPro Sport Tankrucksack220,95Farbe
- DaineseD-Tanker Mini Bag Tankrucksack149,95Farbe
- SW-MotechPro Engage Tankbag178,95Farbe
- RichaMulti TankbagRegulärer Preis 99,95 49,98Farbe
- OxfordF1 18L Tankrucksack59,95Farbe
- OxfordOL440 F1 Tank Bag Mini Magnetic 7L49,95Farbe
- OxfordOL442 F1 Tank Bag 35L magnetic99,95Farbe
- RichaDinky TankrucksackRegulärer Preis 59,96 41,97Farbe
- RichaSpace TankrucksackRegulärer Preis 120,95 60,48Farbe
- HeldCarry II Tankrucksack99,95Farbe
- HeldTiny Tankrucksack49,95Farbe
- RichaPitstop bagRegulärer Preis 69,99 48,99Vorrätig im Shop
- RichaMaverick99,95Vorrätig im Shop
- SW-MotechQuick-Lock ION Two tanktas109,95Nicht lieferbar
Tankrucksäcke
Was sind die Vorteile von Tankrucksäcken?
Der Name verrät es schon: Ein Tankrucksack wird am Tank eines Motorrads befestigt. Viele Motorräder haben einen Metalltank, sodass du einfach und schnell einen Tankrucksack mittels Magneten befestigen kannst. Für Motorräder mit einem Kunststofftank gibt es spezielle Klettstreifen und Tankdeckelhalterungen, um den Tankrucksack sicher zu befestigen. Der Vorteil eines Tankrucksacks ist, dass man ihn schnell an- und auch wieder ausziehen kann.
Tankrucksäcke gibt es in vielen verschiedenen Größen. Achte darauf, dass du beim Lenken des Bikes nicht gegen den Tankrucksack stößt, denn dann ist er zu groß. Viele Tankrucksäcke haben mehrere „Stockwerke“. Mittels eines Reißverschlusses kann die Tasche höher und niedriger gemacht werden oder sogar in Teile geteilt werden, sodass der obere Teil als Rucksack mitgenommen werden kann. Die meisten Tankrucksäcke sind wasserabweisend, für starken Regen wird eine separate Regenhülle mitgeliefert.