Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Segmenten
- ShoeiGT-Air II MotorradhelmAb 539,95Farbe
- ScorpionExo-1400 Air Carbon MotorradhelmRegulärer Preis 389,95 272,97Farbe
- LS2FF900 Valiant 2Regulärer Preis 339,95 271,96Farbe
- ShoeiJ-Cruise IIAb 499,95Farbe
- SharkEVO-GTRegulärer Preis 449,99 Ab 314,99Farbe
- ShoeiX-Spirit III Aerodyne MotorradhelmRegulärer Preis 859,95 687,96Farbe
- SchuberthC5669,95Farbe
- ShoeiGT-Air II Tesseract659,95Farbe
- ROOFBoxxer Carbon RO9 Motorradhelm549,95Farbe
- ShoeiX-SPR Pro Escalate Motorhelme899,95Farbe
- HJCRPHA 90SRegulärer Preis 479,95 335,97Farbe
- ScorpionEXO-491139,95Farbe
- SharkD-Skwal 2 MotorradhelmRegulärer Preis 199,99 139,99Farbe
- ScorpionScorpion EXO-930 Motorradhelm229,95Farbe
- HJCRPHA 71 Motorhelme479,95Farbe
- ShoeiX-SPR Pro Marquez Dazzle TC-10 Helmet949,95Farbe
- ScorpionEXO-HX1 Motorradhelm299,95Farbe
- ROOFBoXXer Carbon Graphite RO9 Helme599,95Farbe
- AraiConcept-X639,95Farbe
- AGVPista GP RR HelmetAb 1.430,00Farbe
- SharkD-Skwal 2 Cadium Helmet249,99Farbe
- ScorpionBelfast Carbon Evo329,95Farbe
- HJCi71 Nior Motorhelme269,95Farbe
- ScorpionEXO-1400 EVO Air Shell Helmet369,95Farbe
Motorradhelme kaufen
Worauf Sie beim Kauf eines Motorradhelms achten sollten
Die Zeiten, in denen man nur zwischen einem einfachen Spiel oder einem geschlossenen Motorradhelm wählen konnte, sind lange vorbei. Heute gibt es zahlreiche Hersteller von Motorradhelmen, die verschiedenste Arten von Motorradhelmen herstellen. Jeder Motorradhelmhersteller hat seine eigene Passform, aber welcher Helm ist der beste, den man kaufen kann? Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Arten von Motorradhelmen . Da ein Motorradhelm nur dann sicher ist, wenn er die richtige Größe und Passform für Ihren Kopf hat, erklären wir Ihnen auch, worauf Sie beim Anprobieren eines Helms achten sollten.
Motorradhelme aus verschiedenen Materialien
Alle von uns verkauften Motorradhelme sind nach dem Standard E2205 zugelassen. Zur Vereinfachung werden bei der Herstellung der Außenschale eines Motorradhelms zwei verschiedene Materialien verwendet: Polycarbonat und Glasfaser. Polycarbonat, das billigste der beiden, ist ein etwas weicherer Kunststofftyp. Polycarbonathelme haben eine durchschnittliche Lebensdauer von fünf Jahren. Fiberglashelme zeichnen sich durch geringes Gewicht, hohen Aufprallschutz, Haltbarkeit und eine durchschnittliche Lebensdauer von acht Jahren aus.