5 Winter-Motorradreiseziele

29. August 2025
|
|
von

Der Winter muss nicht das Ende deiner Motorradsaison bedeuten. Mit dem richtigen Ziel kannst du auch in den kälteren Monaten atemberaubende Touren, kurvige Bergstraßen und sonnenverwöhnte Landschaften genießen. Europa bietet mehr Möglichkeiten für Wintertouren, als du vielleicht denkst. Hier sind fünf ideale Reiseziele für deine Motorradtour im Winter:

1. Andalusien, Spanien

Andalusien ist ein echtes Paradies für Motorradfahrer. Im Winter ist es dort angenehm mild, mit Temperaturen zwischen 15 und 20°C. Dazu kommen ein wunderschönes Netz von Bergstraßen, historische Dörfer und die raue Natur der Sierra Nevada – ein Traumziel. Die Straßen sind meist ruhig, und der Asphalt ist in gutem Zustand.

Was Andalusien besonders attraktiv macht, ist die Vielfalt. Du fährst durch Olivenhaine, vorbei an weißen Bergdörfern wie Ronda oder Grazalema und über spektakuläre Gebirgspässe. Die Region ist groß genug, um dich tagelang zu beschäftigen – ohne dass Langeweile aufkommt. Und nicht zu vergessen: Die Gastronomie ist fantastisch und erschwinglich.

Unser Tipp: Die Route der Pueblos Blancos

Entdecke das Herz Andalusiens mit dieser wunderschönen Tagestour entlang der berühmten „Pueblos Blancos“. Die Route startet in Zahara de la Sierra und führt über den spektakulären Pass Puerto de las Palomas nach Grazalema, Villaluenga del Rosario, Ubrique, El Bosque und Prado del Rey. Unterwegs erwarten dich atemberaubende Ausblicke, charmante Dorfplätze, weiße Häuser an Berghängen und regionale Spezialitäten wie handgefertigtes Leder. Highlights sind der Mirador de Los Asomaderos, die Stierkampfarena in Villaluenga und die Lederwerkstätten in Ubrique. Rund 120 kurvige Kilometer, perfekt für alle, die Fahrspaß mit Entdeckung und Genuss verbinden möchten.

Die Route finden Sie hier!

2. Algarve, Portugal

Die Südküste Portugals ist nicht nur bei Winterurlaubern beliebt, sondern auch bei Motorradfahrern. Neben dem milden Klima bietet die Region viel Fahrspaß. Sanfte Hügelstraßen, Küstenstraßen mit Blick auf den Atlantik und malerische Fischerdörfer warten darauf, entdeckt zu werden. Die Straßen sind abwechslungsreich und gut gepflegt, ideal für entspannte Tagestouren mit vielen Stopps für Kaffee oder ein Mittagessen in der Sonne.

Tipp: Im Winter ist es hier deutlich ruhiger als in der Hochsaison, perfekt zum entspannten Fahren.

Unser Tipp: Von Aljezur nach Porches

Erlebe einen Tag voller Kurvenspaß entlang der atemberaubenden Atlantikküste Portugals mit der Tourenroute B1400 von Aljezur nach Porches. Auf etwa 147 km erwarten dich wunderschöne Küstenstraßen, beeindruckende Ausblicke und charmante Fischerdörfer. Mit einer Fahrzeit von ca. 2,5 Stunden und 1.459 Höhenmetern ist diese Strecke eine tolle Herausforderung für begeisterte Biker – ideal, um Natur, Kultur und Fahrfreude zu kombinieren.

Die Route finden Sie hier!

3. Marokko

Zwar nicht in Europa, aber dennoch oft Teil europäischer Motorradreisen – und das völlig zurecht. Von Spanien aus kannst du ganz einfach nach Nordmarokko übersetzen, oder mit dem Flugzeug anreisen und dir vor Ort ein Motorrad mieten. Dich erwarten Wüstenlandschaften, Gebirgspässe im Rif- und Atlasgebirge und eine faszinierende Kultur, die alle Sinne anspricht. Ein unvergessliches Erlebnis, für Straßen- und Offroadfahrer.

Die Straßen rund um Chefchaouen, Fès oder den Hohen Atlas sind spektakulär. Wer Abenteuer sucht, kann auf Offroad-Pisten in Richtung Sahara ausweichen. Es erwarten dich anspruchsvolle Strecken, atemberaubende Panoramen und eine herzliche Bevölkerung. Achte auf passende Kleidung – die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht können groß sein.

Unser Tipp: Von Bni Boufrah nach Chefchaouen

Diese anspruchsvolle 182 km lange Motorradroute führt dich vom ruhigen Bni Boufrah ins legendäre Chefchaouen – auch bekannt als die „blaue Perle“ Marokkos. Mit rund 4.091 Höhenmetern und etwa drei Stunden Fahrzeit ist diese Strecke ideal für erfahrene Biker, die technische Straßen, kurvige Pässe und spektakuläre Ausblicke lieben. Du fährst durch raue Landschaften, vorbei an authentischen Dörfern, und erreichst eine Stadt, die für ihre blauen Häuser und lebendige Atmosphäre bekannt ist – eine perfekte Mischung aus Fahrspaß, Natur und Kultur.

Die Route finden Sie hier!

4. Kanarische Inseln, Spanien

Wer im Winter wirklich Sonne tanken will, ist auf den Kanaren genau richtig. Jedes Eiland hat seinen eigenen Charakter – aber alle bieten perfekte Straßen, spektakuläre Ausblicke und ein Klima, das ganzjährig zum Fahren einlädt. Von den kurvigen Bergstraßen auf Gran Canaria über die Mondlandschaft Teneriffas bis hin zu den wilden Naturkulissen von La Palma: So schön kann Winterfahren sein.

Die Straßen sind wie gemacht für Motorradfahrer: sauber, gut gepflegt und mit unzähligen Kurven. Die Vielfalt pro Insel ist riesig: Pinienwälder, Lavafelder und raue Küsten – oft an einem einzigen Tag. Und das Beste? Du kannst eine Motorradreise auf die Kanaren gewinnen! Gemeinsam mit Horizon Motorreizen verlosen wir ein unvergessliches Abenteuer. Entdecke die Bergstraßen von Gran Canaria, die ungezähmte Natur von La Palma und die atemberaubenden Ausblicke auf den Teide auf Teneriffa. Neugierig? Mehr Infos hier.

Unser Tipp: Westschleife über den Teide

Starte in der Küstenstadt Puerto de la Cruz und fahre über das malerische La Orotava hinauf zum Gipfel des Teide. Dieser schlafende Vulkan (der höchste Berg Europas) bietet nicht nur traumhafte Strecken, sondern auch spektakuläre Ausblicke. Du durchquerst den Nationalpark Teide sowie das Naturreservat Corona Forestal und fährst dann zurück an die Küste bei Santiago del Teide. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten – von traditionellen Guachinches bis zu kleinen Cafés – laden unterwegs zum Verweilen ein. Weiter geht’s über Icod de los Vinos mit seinen Weinbergen und Plantagen (nicht verpassen: der legendäre Drachenbaum El Drago Milenario). Zurück Richtung Puerto de la Cruz begleitet dich das Meer zur Linken und grüne Landschaft zur Rechten.

Die Route finden Sie hier!

5. Sizilien, Italien

Sizilien ist vielleicht nicht das erste Ziel, das einem für eine Winter-Motorradtour in den Sinn kommt – aber es hat alles, was das Biker-Herz begehrt. Milde Temperaturen, abwechslungsreiche Landschaften und jede Menge zu entdecken. Enge Bergstraßen rund um den Ätna, Küstenstraßen, authentische Dörfer: Sizilien ist ein Geheimtipp für Winterfahrer. Und die sizilianische Küche? Die macht jeden Stopp lohnenswert.

Was Sizilien besonders macht, ist die Verbindung von Natur und Kultur. An einem Tag fährst du an antiken Tempeln vorbei, am nächsten durch Zitrushaine Richtung Vulkan. Die Strecke von Palermo nach Catania entlang der Nordküste ist atemberaubend – ebenso wie die Straßen durchs Madonie-Gebirge. Und weil der Tourismus im Winter nachlässt, hast du viele dieser Highlights fast für dich allein.

Unser Tipp: Von Palermo nach Messina

Die Motorradroute von Palermo nach Messina ist eine landschaftlich reizvolle Tour von rund 320 km entlang der Nordküste Siziliens. Du startest in Palermo, einer Stadt voller Geschichte und Sehenswürdigkeiten, und fährst dann die Küste entlang. Highlights: ein Abstecher ins malerische Fischerdorf Cefalù und zu Capo Tindari mit fantastischem Blick auf Sandbänke und die Äolischen Inseln. Die Route kombiniert die Autobahn A20 mit der idyllischen Küstenstraße SS113.

Die Route finden Sie hier!

Weiterfahren, weiterentdecken

Du willst nicht bis zum Frühling warten? Dann schnapp dir dein Bike und entdecke eines dieser fünf Reiseziele – für grenzenlosen Fahrspaß auch im Winter. Und mit etwas Glück gewinnst du sogar die Motorradtour auf die Kanaren. Viel Erfolg!

Kommentar hinzufügen

Bitte anmelden to comment.

Sie haben noch kein Konto?

Kostenlos anmelden
Vorheriger Artikel Shark Aeron & Aeron GP im Test
Trengo Chat Icon
Laden...
Back to top