Es gibt heutzutage so viele verschiedene Motorradhelme auf dem Markt, dass die Wahl des richtigen Modells ganz schön schwerfallen kann. Besonders im sportlichen Segment unterscheiden sich die Modelle stark in Ausstattung, Komfort und Einsatzzweck doch diese Unterschiede sind auf den ersten Blick nicht immer ersichtlich, vor allem, wenn man nicht genau weiß, worauf man achten soll. Deshalb ist es hilfreich, die Unterschiede gut zu verstehen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Unser Kollege Lewis reiste ins sonnige Spanien, um zwei neue sportliche Helme von Shark unter die Lupe zu nehmen: den Shark Aeron und das High-Performance-Modell Aeron GP. Beide Carbonhelme wurden sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke intensiv getestet. So lassen sich die Unterschiede klar herausarbeiten und du weißt bald genau, welcher Helm am besten zu deinem Fahrstil passt.


Test & Erste Eindrücke
Beide Modelle bestehen aus einer Mischung aus Carbon und Aramid, was sie besonders leicht und gleichzeitig robust macht. Dennoch gibt es deutliche Unterschiede:
- Der Shark Aeron GP ist mit einem großen, auffälligen Spoiler ausgestattet, der für maximale Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten sorgt.
- Der Aeron hingegen hat einen kompakteren Spoiler: ideal für den Straßenverkehr oder längere Touren, besonders mit Sozius.
- Der Aeron ist für ein Kommunikationssystem vorbereitet, während der Aeron GP ausschließlich auf den Rennsport ausgerichtet ist.
Beide Helme bieten also eine hochwertige Basis, verfolgen aber unterschiedliche Einsatzbereiche. Wenn du zwischen sportlichem Touring und echtem Rennstrecken-Feeling schwankst, ist dieser Unterschied entscheidend.


Shark Aeron: Für die Straße gemacht
Bei Fahrten über spanische Landstraßen fiel vor allem die bequeme Passform auf. Dank neu entwickelter Wangenpolster sitzt der Helm perfekt, ohne Druckstellen. Auch bei längeren Fahrten bleibt der Komfort erhalten, ein Muss für alle, die gerne lange unterwegs sind.
Ein weiteres Highlight: Obwohl kein Pinlock-Visier enthalten ist, leistet Shark’s eigene Anti-Beschlag-Beschichtung hervorragende Arbeit , selbst bei feuchtem Wetter. Damit ist der Helm auch für kühlere Morgenstunden oder Bergfahrten geeignet, wo Temperaturschwankungen zu Beschlag führen können.
Auch bei höheren Geschwindigkeiten bleibt der Helm leise und stabil, mit sehr guter Belüftung. Der Luftstrom ist gut verteilt und verhindert Überhitzung , selbst bei sommerlichen Temperaturen. Kurz gesagt: eine hervorragende Wahl für tägliche Fahrten und längere Touren, ohne Kompromisse bei Komfort oder Leistung.
Shark Aeron GP: Geboren für die Rennstrecke
Für den Härtetest ging es für Lewis auf den Circuit Andalucia, wo er sofort wichtige Punkte unter die Lupe nehmen konnte. Die Belüftung ist kräftiger als beim Aeron, was den Helm etwas lauter macht, mit Ohrstöpseln aber kein Problem. Dieser Helm wurde klar mit Fokus auf Geschwindigkeit und Performance entwickelt.
Der große Spoiler zeigt Wirkung: Selbst bei hohen Geschwindigkeiten bleibt der Helm äußerst stabil, besonders, wenn man in Rennposition flach auf dem Tank liegt. Dieser aerodynamische Vorteil macht sich in schnellen Passagen bemerkbar, wo jede Bewegung zählt.
Das besonders breite Sichtfeld und die aerodynamische Form geben Sicherheit in schnellen Kurven und beim Einlenken. Der Helm hilft buchstäblich, weiter vorauszuschauen. Das Innenfutter sorgt für festen Halt bei hohen Geschwindigkeiten, ein echtes Plus für sportliche Fahrer.


Was passt besser zu dir? Aeron oder Aeron GP?
Helm | Ideal für | Stärken |
Aeron | Straße, Pendeln & Touren | Komfort, leise, kommunikationsbereit |
Aeron GP | Sportliche Fahrer & Rennstrecke | Aerodynamisch, stabil, rennorientiert |
Lewis’ Fazit
Beide Helme sind beeindruckend gut verarbeitet. Der Aeron ist sein Favorit für den Alltag, aber wer sportlich fährt oder auf der Rennstrecke zu Hause ist, liegt mit dem Aeron GP genau richtig. Die Wahl hängt letztlich von deinem Fahrstil und deinen Vorlieben ab.


Jetzt selbst ausprobieren
Du bist neugierig, welcher Helm am besten zu dir passt? Besuche eine unserer Filialen und lass dich von unseren Experten beraten. Wir helfen dir gerne beim Anprobieren, Vergleichen und bei allen Fragen rund um den Helm.
Lieber online shoppen? Kein Problem! Entdecke das gesamte Sortiment auf unserer Website und informiere dich ganz in Ruhe über alle Details.